Weißbirke: Ideal bei seelischem Ballast
Die Birke ist der Frühjahrsbaum in unseren Breiten und das Symbol in der Naturheilkunde für Erneuerung und Entschlackung. Sie wird flächendeckend für Entschlackungen, Kuren und Reinigungen benutzt und gilt als der Fastenbaum. In Russland und Skandinavien kommt ihr eine ähnliche kultische Bedeutung zu wie bei uns der Eiche. Die Birke ist in Russland fester Bestandteil der Wernik-Sauna. Hierbei handelt es sich um einen reinigenden, antirheumatischen Aufguss mit Birkenwasser und dem Abklopfen der gebündelten Zweige. Reinigung wird hierbei nicht nur als körperliches sauber werden verstanden. Vor allem geht es um Stoffwechsel ankurbeln und seelische Klarheit.
Fakten zur Weißbirke
Wusstest Du, dass...
… die Birke der Pionierbaum bei uns ist?
… die Birkenzweige DER Bestandteil der klassischen, russischen Wernik-Sauna-Aufgüsse sind?
… Birkenholz sogar im grünen, frischen Zustand gut als Brennholz dient?
… der für Diabetiker geeignete Birkenzucker Xylit aus den Ringen des Birke gewonnen wird?
Was ist die Weißbirke?
Die Weißbirke ist ein bis zu 25 Meter hoch wachsender Baum aus der Familie der Birkengewächse. Sie hat einen festen, kulturellen Platz in unseren breiten und wird im Norden sehr geschätzt. Die Birke blüht von März bis Mai und ist hier häufig dafür verantwortlich, dass die Menschen unter ihren Pollen allergische Schübe erlegen und unter Heuschnupfen leiden. Ihre Blüten sind längliche, gelb-grünliche Kätzchen und unverwechselbar von ihrem Erscheinungsbild. Sie liebt feuchte Böden und ist daher auch ein Wasseranzeiger. Oftmals steht sie in feuchten Wäldern oder an Flussufern und -auen. Wegen ihres Frühlingscharakters ist sie Bestandteil vieler Frühlingskulte. So wird traditionell der Maibaum aus einer Birke hergestellt.
Allgemeines und Heilwirkung von Betula alba
Das Basiswissen
Entschlackend
Die Birke ist entschlackend. Sie kurbelt den Stoffwechsel an und unterstützt den Körper bei der Ausscheidung. Sie entwässert und regt die Niere zur Filterung von Schadstoffen an.
Antirheumatisch
Die Birke ist antirheumatisch. Ihre Inhaltsstoffe sind entzündungshemmend und helfen dabei rheumatische Reizungen abzubauen, da sie den Austritt von Entzündungsmediatoren ins Gewebe hemmt.
Diuretisch
Die Birke ist diuretisch. Sie regt die Niere zur Tätigkeit an und sorgt dafür, dass mehr filtriert wird und mehr harnpflichtige Substanzen somit ausgeschieden werden. Dadurch wird der Organismus entlastet und überflüssiges Wasser ausgeschieden.
Betula alba: Inhaltstoffe
Die Birke ist ein wahrer Schatz an wirksamen Substanzen, die eine medizinische Wirkung mit sich bringen. So enthält sie:
- Bitterstoffe
- Phytosterine
- Flavonoide
- Vitamin C
- Gerbstoffe
- Terpene
- Saponine
- Mineralien wie Kalium und Kalzium
Weißbirke: Wirkung für Körper und Geist
Die Birke hat auf den Körper eine entschlackende Wirkung. Sie regt die Niere zur Ausscheidung an, hemmt Entzündungen und regt den Stoffwechsel an. Sie gilt als ausgesprochen rheumatisch und wird daher im Frühjahr als „Hausputzer“ aller erster Güte angewendet, um den Körper auf das neue Jahr nach den langen Wintermonaten vorzubereiten. Ihre reinigende Wirkung hat sich bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis gleichermaßen bewährt. Im Blut trägt sie dazu bei den Cholesterinhaushalt zu regulieren, auch dadurch, dass sie mit ihren enthaltenen Mineralien, Vitamin C und Phytosterinen den oxidativen Stress an den Zellmembranen der Peripherie reduziert. Seelisch hat sich durch diese verjüngende Wirkung den Effekt eines Jungbrunnens. Die Patienten fühlen sich frischer und fitter, um in die helle Jahreszeit tatkräftig zu starten.
Eigenschaften von Betula alba
- Entschlackend
- Nierenanregend
- Entwässernd
- Antrheumatisch
- Reinigend
- Entzündungswidirig
Anwendungsbereiche in der Naturheilkunde
[Betula alba]
Die Weißbirke hat ihre festen Einsatzgebiete, bei den Jahrhunderte lange Erfahrungen vorliegen.
Betula alba bei Seelischem Ballast
Seelischer Ballast hat negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Der Körper produziert unter Belastung vermehrt Stresshormone, die zu einer Blutzucker- und Blutdruckerhöhung führen können. Dies belastet Körper und Seele. Die Birke hilft dabei diese Schlacken besser abzutransportieren und hemmt das entzündliche Potential. Dadurch bleibt dem Körper mehr Kraft sich zu regenerieren und um die Seele wieder ins Gleichgewicht bringen zu können.
Betula alba bei Hautkrankheiten
Einige Hautausschläge entstehen dadurch, dass die Haut des Körpers als Ausscheidungsorgan vom Körper herangezogen wird, wenn der herkömmliche Ausscheidungsweg überlastet scheint. Dadurch, dass die Birke die Harnmenge erhöht und die Niere angeregt wird vermehrt zu filtern, werden die herkömmlichen Ausscheidungswege gestärkt und die Haut entlastet. Die Ausschläge gehen wieder zurück und verschwinden schließlich wieder ganz.
Weißbirke bei Harnwegserkrankungen
Die Birke regt die Niere an. Sie erhöht die harnmenge und hilft dabei, Schlacken aus dem Körper mittels des Harns auszuspülen. Diese höhere Harnmenge führt zu einer vermehrten Spülung von Niere, Blase und Harnöleiter. Erreger, die sich hier angesiedelt habe werden von den Schleimhäuten gespült, ihre Population vermindert und der Harnwegsinfekt so abgeschwächt, dass das Immunsystem besser dagegen vorgehen kann.
Betula alba bei Rheuma
Bei Rheumatischen Symptomen liegt häufig eine Reizung des Gewebes durch harnpflichtige Substanzen statt, die zu Entzündungen führen. Diese Substanzen werden durch die Birke vermehrt in der Niere herausgefiltert und ausgeschieden. Dadurch geht die Ursache der rheumatischen Reizung zurück, die Entzündungen lassen nach und die rheumatischen Symptome verschwinden wieder.
Hinweise zur Verwendung von Weißbirke
Die Birke wird häufig als Tee angewendet. Meist erfolgt dies im Rahmen von therapeutischen Kuren oder regulär im Frühjahr. Es gibt von der Birke aber auch konzentrierte Elixire, homöopathische Zubereitungen oder Spagyrika. Eine Dauereinnahme ist nicht vorgesehen. Die Einnahme sollte in der Kur mehrfach täglich in Kombination mit ausreichender Trinkmenge erfolgen.
Betula alba in der Schwangerschaft & Stillzeit
Die Einnahme von konzentrierten Birkenpräparaten in der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht ausreichend belegt. Gegen die Einnahme von Tees in üblichen Mengen oder den Einsatz von Spagyrika und homöopathischen Arzneien in Absprache mit einem versiertem Therapeuten spricht allerdings nichts.
Hol Dir jetzt Deinen Weißbirke Komplex und Nutze die Heilende Kraft der Betula alba
Weißbirke Komplex
100% Weißbirke zum Sprühen!
24,99€
inkl. MwSt., Basispreis: 24,99 € / 30ml
Nutze die heilende Kraft der Weißbirke und unseren weiteren 100 Heilpflanzen für die natürliche Linderung Deiner Beschwerden. Verbessere Dein Wohlbefindens und unterstütze Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele! Stelle Dir mithilfe unseres Konfigurators Dein persönliches Spagyrik-Spray zusammen, das auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist und Dich auf Deinem natürlichen Weg zur Besserung von Körper, Geist und Seele begleitet.