Logo des zimplyfy-Blogs mit Bubble und Blättern als Blogsymbol blau
Schilddrüsenuntersuchung

Schilddrüsenüberfunktion – Ursachen, Symptome und Behandlung

Als Hormondrüse hat die Schilddrüse eine wichtige Steuerungsfunktion im menschlichen Körper. Denn Hormone sind wichtige Botenstoffe, die auf andere Organe einwirken und diese regulieren können.
Schilddrüsenhormone haben insbesondere Einfluss auf Herztätigkeit und Blutdruck, Energiestoffwechsel, Körpergewicht, Kohlenhydratstoffwechsel und auch Insulinausschüttung. Außerdem beeinflussen sie auch den Fett- und Eiweißstoffwechsel, den Cholesterinspiegel, die Gehirnaktivität sowie Psyche genauso wie den Muskelstoffwechsel und die Muskelkraft. Nicht zuletzt hängen auch die Darmtätigkeit und Verdauung sowie Wachstum und Reifung von Ungeborenen im Mutterleib und von Kindern von den Schilddrüsenhormonen ab.

Mit den natürlichen Inhaltsstoffen des Schilddrüsenüberfunktion Komplexes von Zimply Natural können Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion effektiv behandelt und nachhaltig gelindert werden, um deine Schilddrüsenfunktion zu stabilisieren.

Die Schilddrüsenüberfunktion/ Hyperthyreose

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl die Hormonproduktion als auch die Hormonausschüttung in der Schilddrüse übermäßig erhöht sind. Dieser Zustand bleibt nicht ohne Folgen, denn an der Steuerung zahlreicher lebenswichtiger Stoffwechselvorgänge sind die Schilddrüsenhormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin) beteiligt. Darunter fallen unter anderem die Prozesse von Wachstum und Entwicklung, der Energiestoffwechsel, der Herzschlag und der Blutdruck.

Ursachen der Schilddrüsenüberfunktion

Zu den häufigsten Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion gehören Morbus Basedow und die sogenannte Schilddrüsenautonomie. In selteneren Fällen beruht der überhöhte Wert der Schilddrüsenhormone auf anderen Ursachen.

Morbus Basedow

Schilddrüsenuntersuchung

Im Normalfall werden Krankheitserreger wie Bakterien und Viren vom Immunsystem bekämpft. Irrtümlicherweise bilden die körpereigenen Abwehrzellen bei der Basedowschen Krankheit Abwehrstoffe (Antikörper), die sich an Schilddrüsenzellen binden. Dadurch wird die Drüse veranlasst, mehr Schilddrüsenhormone zu produzieren und daraus folgend mehr zu arbeiten, als sie sollte.

Die Basedow-Krankheit ist weltweit die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion.

Schilddrüsenautonomie

Schilddrüsenautonomie bezeichnet die ungesteuerte Produktion von Schilddrüsenhormonen – unabhängig vom thyreotropen Regelkreis -, das bedeutet, das Schilddrüsengewebe entzieht sich der Steuerung durch übergeordnete Gehirnzentren.

Man unterscheidet drei verschiedene Formen:

Unifokal: Das eigenständige Gewebe ist auf ein gutartigen “Knoten” in der Schilddrüse begrenzt.

Multifokal: Es gibt mehrere gutartige “Knoten” in der Schilddrüse, die Hormone produzieren, die vom Gehirn nicht reguliert werden.

Disseminiert: Überall in der Schilddrüse findet sich autonomes Gewebe, welches ungesteuert Hormone produziert.

Weitere mögliche Ursachen

Eine Schilddrüsenüberfunktion hat nur in seltenen Fällen andere Ursachen als Morbus Basedow oder eine Schilddrüsenautonomie. Diese könnten sein:

  • Eine Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis)
  • Übermäßige Jodzufuhr, verursacht zum Beispiel durch jodhaltige Medikamente
  • Ein gutartiger Tumor der Hirnanhangsdrüse (Hypophysenadenom), welcher überhöhte Mengen an TSH produziert, wodurch die Hormonproduktion in der Schilddrüse übermäßig angeregt wird.
  • Schilddrüsenkrebs
  • Überdosierung von Schilddrüsenhormonen, z. B. zur Behandlung einer Hypothyreose.

Symptome

Die Hormonüberproduktion führt zu einer Intensivierung der Stoffwechselvorgänge in einer Vielzahl von Organen und Organsystemen. Entsprechend vielfältig sind die Symptome der Hyperthyreose. Zu den möglichen Beschwerden gehören:

  • Herzklopfen und Herzrasen, manchmal auch Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Unruhe, Gereiztheit, Nervosität
  • Stimmungsschwankungen
  • Überempfindlichkeit gegenüber Wärme/Hitze
  • Häufiges Schwitzen und feuchte Haut
  • Schlaflosigkeit
  • Ungewollte Gewichtsabnahme
  • Schwäche und Müdigkeit
  • Durchfall
  • Leistungsabfall
  • Haarausfall

Diagnostik

Schilddrüsenuntersuchung

Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion wird nach einer ausführlichen Anamnese die Schilddrüse abgetastet. Damit können nicht nur Größe kontrolliert, sondern auch mögliche Knoten ertastet werden.
Der wichtigste Teil der Diagnostik ist jedoch die Blutabnahme. Damit können die Hormonwerte im Blut festgestellt werden, wodurch die Schilddrüsenfunktion deutlich wird.
Neben einer Blutuntersuchung findet auch Ultraschall statt. Durch diese Untersuchung können Lage, Größe, Form und Struktur der Schilddrüse festgestellt werden. Außerdem ist es möglich, dass eine Szintigrafie durchgeführt wird.

Behandlung der Hyperthyreose

Schilddrüsenuntersuchung

Zur Behandlung der Hyperthyreose gibt es prinzipiell drei Möglichkeiten: Medikation, Radiojod-Therapie, Chirurgie.

Die Wahl der am besten geeigneten Therapie richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Darunter fallen der Schweregrad der Erkrankung, die Größe und Struktur der Schilddrüse, das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand. Schließlich trägt auch die Ursache der Schilddrüsenüberfunktion wesentlich dazu bei.
In den meisten Fällen wird eine Hyperthyreose zunächst mit Tabletten behandelt, welche im Laufe der Zeit gegebenenfalls anzupassen sind.

Entdecke unsere Rezepturen

Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden.

Endecke noch weitere Blogposts

Alles über die ganzheitliche Gesundheit

silberne grobe Kette die starkes Immunsystem symbolisieren soll
Tipps für ein stärkeres Immunsystem
Dein natürlicher Immun Komplex Stärkung Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden. Jetzt bestellen für nur 24,99€ Was ist das Immunsystem? Das Immunsystem besteht aus spezialisierten Zellen im Blut...
Frau liegt auf einem Bett und hat das Kissen über ihren Kopf gehalten. SIBO SIFO
Natürliche Wege aus dem Winterblues
Mit der dunklen und kalten Jahreszeit verändert sich für viele Menschen nicht nur das Wetter, sondern auch die Stimmung. Die Sonne lässt sich selten blicken, die Tage werden kürzer, und die gemütlichen Stunden drinnen können schnell zur Einsamkeit führen....
Eine Frau hält sich den Kopf aufgrund von Migräne-Kopfschmerzen
Migräne lindern: Natürliche Hausmittel und Alltagsanpassungen
Du kennst es wahrscheinlich: Das Wetter hat sich verändert und schon wieder hast Du Kopfschmerzen. Doch sind es normale Kopfschmerzen oder ist es eine Migräne? Wie Du dies erkennen kannst und welche natürlichen Hausmittel Dir helfen können, verraten wir...
Frau sitzt auf Couch und hat einen Asthma-Hustenanfall
Natürliche Wege zur Asthmakontrolle – Dein Spray ohne Kortison
Asthma – jeder hat es schon einmal gehört, der ein oder andere ist vielleicht sogar daran erkrankt. Die chronische Atemwegserkrankung, die Dir das Lebens schwer machen kann und Dir manchmal buchstäblich die Luft raubt. Doch was sind Auslöser für...
steine symbolisiren balance mit sand
In Balance durch das neue Jahr
Weihnachten und Silvester sind vorbei. Die meisten von uns müssen sich vor allem in den ersten beiden Januarwochen erst einmal wieder von dem Post-Festtags-Blues befreien und sich wieder in ihrem eigenen Alltag akklimatisieren:  In der Weihnachtszeit erschaffen wir uns...
Regenbogenfarben
Happy Pride Month!
Juni ist Pride Month! Das bedeutet: Farbenprächtige Fahnen, Paraden sowie Demonstrationen und festliche Veranstaltungen in vielen Städten der Welt. Für uns ist das ein Anlass zum Feiern. Wir alle feiern die Diversität, die wir sowohl in uns selbst als...
rotes Herz aus Holz liegt in 2 Händen vor hellblauem Hintergrund
Gesundes Herz, starkes Leben
Das Herz ist der Motor unseres Lebens, ein faszinierendes Organ, das unermüdlich Blut durch den Körper pumpt und so die Versorgung aller Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sicherstellt. Jedes Mal, wenn es schlägt – durchschnittlich etwa 100.000 Mal am...

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Gesundheit


Zimply Natural Newsletter

Jetzt abonnieren und 10% sparen!

Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an und sichere Dir 10% Rabatt auf Deine erste Bestellung! Erhalte exklusive Infos rund um Zimply Natural und die Welt der Naturheilkunde direkt per E-Mail.